Schulzahnpflege


Eine regelmässige Zahnpflege ist der beste Schutz für gesunde Zähne. In der Schule werden pro Schuljahr sechs Fluoridanwendungen durchgeführt. Diese werden in der Regel durch die Lehrperson angeleitet.

Die Schulzahnpflegeinstruktorin sorgt für die regelmässigen vorbeugenden Massnahmen. Sie besucht einmal im Schuljahr alle Klassen. Die Schülerinnen und Schüler erhalten stufengerechten Zahnpflegeunterricht und werden über Ernährungsregeln, Mundhygiene und die Fluoridanwendung aufgeklärt.

Weitere Informationen finden Sie auf folgenden Merkblättern:

Wieso ist Fluorid in meiner Zahnpasta?
Die richtige Zahnputztechnik

Unsere Schulzahnpflegeinstruktorin:
  • Tanja Gilgen, Dentalhygienikerin

Einverständnis Fluoridpräparat

Damit die Schülerinnen und Schüler am praktischen Teil des Mund- und Zahnhygieneunterrichts, dem Einbürsten des Fluoridpräparats teilnehmen dürfen, muss dass Einverständnis der Eltern eingeholt werden. Dieses wird mit dem Formular Erklärung der Eltern im KG1 eingeholt.